Programm

Gerne, aber nicht ausschließlich ertönt bei uns Musik der Klassik und Romantik.
Für jedes Kalenderjahr streben wir etwa zwei bis drei öffentliche Konzerte an.
Über die Musik hinaus wollen wir gelegentlich auch die Geselligkeit pflegen.
Einmal im Jahr treffen wir uns gerne zu einem Proben-Wochenende in einer der Bayerischen Musikakademien.

Wir veranstalten in der Regel jährlich zwei Konzerte. Unserem Konzept entsprechend führen wir selten gespielte Werke bekannter und vor allem wenig bekannter Komponisten des späten achtzehnten und frühen neunzehnten, gelegentlich auch des zwanzigsten Jarhhunderts auf. So haben wir in den letzten Jahren Werke von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart, Juan Crisostomo de Arriaga, Franz Xaver Pokorny, Johann Christian Bach, Bela Bartok, Muzio Clementi, Johann Sebastian Bach, Harald Genzmer, Friedrich Witt, Joseph Martin Kraus, Anton Dimler, Franz Krommer, Joseph Haydn, Paul Wineberger, Friedrich dem Großen und Anton Reicha aufgeführt. Diese Linie wollen wir weiterführen.


Weitere Mitspieler sind in allen Instrumentengruppen herzlich willkommen; Auskunft erteilt gern Bärbel Sonn-Rudolf.